Hi
Nach über zehn Jahren erfolgreicher Praxisführung fragen wir uns, was der nächste logische Schritt sein könnte. Die Patienten kommen weiterhin gerne zu uns, aber wir merken, dass die Anforderungen an Strukturen, Flexibilität und Nachwuchsbindung steigen. Gleichzeitig wollen wir nicht einfach weiter „funktionieren“, sondern uns auch unternehmerisch sinnvoll weiterentwickeln. Dabei spielt natürlich auch eine wirtschaftlich tragfähige Perspektive eine Rolle.
Hat jemand eine Idee, wie man den Übergang von einer klassischen Praxisstruktur in etwas zukunftsfähigeres gestalten kann?
Wer sich wirtschaftlich breiter aufstellen und personell flexibler handeln möchte, sollte ernsthaft darüber nachdenken, ein MVZ gründen zu wollen. Wir haben diesen Schritt gewagt, weil es uns ermöglichte, mehrere Fachrichtungen unter einem organisatorischen Dach zu vereinen und gleichzeitig neue Kolleginnen als Gesellschafter zu integrieren. Das Modell bot uns mehr Spielraum für strategisches Wachstum und eröffnete neue Optionen wie Standorterweiterungen oder flexible Arbeitszeiten. Sogar angestellte Ärzte konnten bei uns unkompliziert Teilhaber werden, was die interne Motivation gesteigert hat. Für uns war das die ideale Grundlage, um zukunftsfähig und wirtschaftlich stabil weiterzuarbeiten.