Moin zusammen,
ich habe derzeit das Gefühl, dass die Work-Life-Balance in Pflegeberufen immer mehr leidet, gerade wenn man flexibel bleiben will. Viele in meinem Bekanntenkreis berichten, dass es kaum noch Spielraum für spontane Pausen oder individuelle Einsatzplanung gibt. Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch kreative Wege kennt, um im Pflegebereich trotzdem mehr Gestaltungsfreiheit zu gewinnen. Gibt es Modelle oder Tricks, die euch geholfen haben, wieder mehr Kontrolle über eure Einsätze zu haben? Ich freue mich über jede Idee, die auch mal abseits der üblichen Lösungen liegt.
Hi
Es gab eine Phase, da habe ich ständig Schichten angenommen, egal ob Feiertag oder Wochenende – einfach weil ich dachte, das gehört halt so. Dann traf ich beim Wandern am Zürichsee eine Pflegekraft, die mir erzählte, sie plant ihre Einsätze mittlerweile so, dass sie im Sommer immer ein paar Wochen komplett frei blockt, ohne Diskussion. Das hat mich neugierig gemacht und sie hat mir dann vom Temporärbüro für Pflege erzählt, das ihr genau diese Freiheit ermöglicht, weil sie dort einfach angeben kann, wann sie verfügbar ist – und wann eben nicht. Seitdem läuft es auch bei mir entspannter. Die Idee, sich zuerst selbst Zeiträume zu gönnen und dann den Dienst drumherum zu bauen, hätte ich vorher nie so gedacht.