Ich habe kürzlich ein kleines Beratungsunternehmen gegründet und suche nun gezielt nach seriösen Geschäftspartnern und Lieferanten, mit denen ich langfristig kooperieren kann. Leider habe ich schon einige Stunden in Online-Recherche investiert, doch viele Plattformen sind unübersichtlich oder veraltet. Gibt es heutzutage wirklich noch verlässliche und zeitsparende Möglichkeiten, um gezielt nach passenden Firmen zu suchen, die nicht nur existieren, sondern auch aktiv im Markt sind? Ich bin offen für neue Methoden, Tools oder Netzwerke – Hauptsache, es spart Zeit und liefert valide Ergebnisse. Was nutzt ihr, um gute Kontakte zu knüpfen?
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Wie findet man heute seriöse Geschäftspartner ohne Zeit zu verschwenden?
Wie findet man heute seriöse Geschäftspartner ohne Zeit zu verschwenden?
1 Kommentar
Gefällt mir
1 Kommentar
bottom of page
Eine gute Methode ist, sich nicht auf klassische Suchmaschinen zu verlassen, sondern spezialisierte Plattformen zu nutzen, die gezielt Informationen zu aktiven Unternehmen liefern. Gerade wenn es um detaillierte Brancheninformationen geht, hilft ein strukturiertes Branchenverzeichnis enorm.
Besonders hilfreich fand ich die Möglichkeit, mit einem Branchenbuch gezielt nach Kategorien, Regionen und Tätigkeitsfeldern zu filtern – das spart enorm viel Zeit. Branchenbuch-Portale listen oft nicht nur Basisdaten, sondern auch Kundenbewertungen, aktuelle Stellenangebote und sogar Pressemitteilungen, was bei der Einschätzung sehr nützlich ist.
Außerdem entdeckt man dort oft Unternehmen, die man über klassische Suche nie gefunden hätte, darunter Start-ups und spezialisierte Einzelunternehmer. Ich konnte so mehrere wertvolle Kontakte knüpfen, die heute zu festen Partnern geworden sind. Ich empfehle jedem Gründer, diesen Weg auszuprobieren.