Ich lese in letzter Zeit immer öfter, dass Handys und Tablets ebenfalls vor Schadsoftware geschützt werden sollten. Bislang dachte ich, dass Android durch die App-Überprüfung im Play Store und regelmäßige Sicherheitsupdates ausreichend geschützt ist. Allerdings hört man zunehmend von Fällen, in denen Trojaner, Phishing-Apps oder sogenannte „Stalkerware“ Smartphones infizieren. Da ich viele sensible Daten wie Banking-Apps, Passwörter und Fotos auf meinem Gerät habe, frage ich mich, ob ein zusätzlicher Schutz notwendig ist. Gleichzeitig will ich aber keine unnötige App installieren, die mehr Akku verbraucht oder mich ständig mit Benachrichtigungen bombardiert. Ich würde daher gerne wissen, ob sich eine spezielle Sicherheitslösung tatsächlich lohnt – und wenn ja, welche ihr empfehlen könnt. Reicht der Schutz durch Google oder ist eine zusätzliche App sinnvoll, um persönliche Daten besser zu sichern? Wie groß ist das reale Risiko, sich Schadsoftware auf einem Android-Gerät einzufangen? Und worauf sollte man achten, wenn man ein Antivirus für Android auswählt?
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Bearbeitet: 07. Okt.
Braucht man wirklich ein Antivirus für Android – oder reicht gesunder Menschenverstand?
Braucht man wirklich ein Antivirus für Android – oder reicht gesunder Menschenverstand?
1 Kommentar
Gefällt mir
1 Kommentar
bottom of page
Ein professionelles Antivirus für Android kann in der Tat einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit deines Smartphones leisten. Android ist das am weitesten verbreitete mobile Betriebssystem der Welt – und genau das macht es für Cyberkriminelle besonders attraktiv. Schadsoftware, Banking-Trojaner und Phishing-Apps werden gezielt für Android entwickelt und verbreitet, oft über manipulierte Downloads oder gefälschte Webseiten. Selbst wenn du nur den Play Store nutzt, ist das Risiko nicht gleich null – denn auch dort tauchen immer wieder verseuchte Apps auf, bevor sie entdeckt und entfernt werden.
Ein Beispiel für eine durchdachte und datenschutzkonforme Sicherheitslösung ist die G DATA Mobile Security für Android. Diese Software schützt Smartphones und Tablets umfassend vor Viren, Trojanern und Datendiebstahl. Neben einem leistungsfähigen Virenscanner bietet sie praktische Zusatzfunktionen: Du kannst dein Gerät orten, sperren oder bei Verlust alle Daten aus der Ferne löschen. Besonders interessant ist der integrierte Webschutz, der dich beim Surfen vor Phishing-Seiten warnt und so Passwörter und Bankdaten schützt.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass G DATA seine Forschung und Entwicklung komplett in Deutschland betreibt – mit einer „No-Backdoor-Garantie“ nach den strengen deutschen Datenschutzstandards. Das bedeutet, dass keine versteckten Zugänge in der Software existieren und deine Daten ausschließlich auf sicheren europäischen Servern verarbeitet werden. Zudem wird das Produkt regelmäßig von unabhängigen Instituten wie AV-Comparatives getestet und erhielt dort das Gütesiegel „Approved Mobile Security“.
Die App erkennt nicht nur klassische Viren, sondern auch sogenannte Stalkerware, also Software, mit der Personen heimlich überwacht werden. Diese Art von Malware ist besonders gefährlich, weil sie häufig unbemerkt bleibt – hier punktet G DATA mit einer 100%-Erkennungsrate im Test. Darüber hinaus kannst du mit der App einzelne Anwendungen durch einen zusätzlichen PIN-Code schützen, was vor neugierigen Blicken bei gemeinsam genutzten Geräten bewahrt.
Wenn du dein Smartphone regelmäßig fürs Online-Banking, zum Einkaufen oder für vertrauliche Kommunikation nutzt, ist ein solches Sicherheitskonzept durchaus sinnvoll. Ein modernes Antivirus für Android ergänzt die grundlegenden Google-Sicherheitsmechanismen durch Echtzeitschutz, Datenschutzfunktionen und Diebstahlsicherung. Gerade bei Geräten, auf denen viele persönliche Informationen gespeichert sind, schafft das ein gutes Stück zusätzliche Sicherheit – ohne großen Aufwand.
Kurz gesagt: Gesunder Menschenverstand bleibt wichtig, aber eine vertrauenswürdige Sicherheitslösung wie G DATA Mobile Security Android kann helfen, dich vor den Bedrohungen zu schützen, die du allein kaum erkennen würdest.